Ambulante Rehabilitation -

in gewohnter Umgebung gesund werden!

Ambulante oder stationäre Rehabilitation – beide Methoden werden nach neuen Untersuchungen als gleichwertig angesehen. Doch oft bedeutet eine stationäre Rehabilitation für Patienten zusätzlichen Stress und Organisation.

Damit Sie in gewohnter Umgebung in Ruhe gesund werden können, bietet das Gesundheitszentrum 7FITaugsburg eine moderne kardiologische Rehabilitation für Patienten mit gesetzlicher oder privater Krankenversicherung.

Eine Genehmigung liegt für alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen und der Deutschen Rentenversicherung Schwaben vor.

Vorteile einer ambulanten Rehabilitation

  • Der Patient bleibt in seinem gewohnten Umfeld und erfährt familiäre Unterstützung, insbesondere in der Anfangsphase der Erkrankung
  • Patienten, die aus beruflichen oder familiären Gründen ihren Wohnort nicht verlassen können, werden von der Rehabilitation nicht ausgeschlossen
  • Integration des Hausarztes, des behandelnden Kardiologen und des Krankenhauses
  • Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass der Rehabilitationserfolg von ambulanter und stationärer Behandlung gleichwertig ist
  • Vereinfachter Übergang in eine Herzpatientengruppe am Wohnort
  • Kostengünstiger als stationäre Behandlung. „Ambulant statt stationär” lautet das Motto der Kostenträger

Für welche Patienten ist unsere Rehabilitation geeignet?

Im Allgemeinen richtet sich unser Rehabilitationszentrum an Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen.

Im Einzelnen handelt es sich dabei um Patienten:

  • mit koronarer Herzkrankheit
  • nach einem Herzinfarkt
  • nach Ballondilatation und Stentimplantation
  • nach Herzschrittmacher-, CRT- und Defi-Implantation
  • mit Herzinsuffizienz
  • mit schwer einstellbarer arterieller Hypertonie
  • mit peripherer AVK
  • mit Stoffwechselstörungen/metabolischem Syndrom

Inhalte unseres Rehabilitationsprogramms

Alle Maßnahmen werden individuell auf Sie abgestimmt und durch unser Fachpersonal betreut.

  • Ergometertraining
  • Ausdauertraining
  • Gymnastik
  • Dynamisches Gerätetraining
  • Entspannungsverfahren
  • Ernährungsberatung
  • Sozialberatung
  • Raucherentwöhnung
  • Psychologische Beratung
  • Patientenschulungen
  • Ärztliche Vorträge
  • Fachkundige Betreuung
  • Patientenschulungen (INR-Selbstmessung, Hypertonie, Diabetes, Ernährung)

Unsere Diagnostikmethoden

Alle Maßnahmen werden bei uns im Haus durchgeführt. Mehrfache Terminvereinbarungen in unterschiedlichen Praxen entfallen.

  • EKG
  • Belastungs-EKG
  • Echokardiographie
  • Stressechokardiographie
  • Langzeit-EKG
  • Langzeit-Blutdruck (RR)
  • Duplexsonographie der Gefäße
  • Spiroergometrie
  • Sonographie des Abdomens
  • Labordiagnostik

Weitere Themen:

Öffnungszeiten:

von 8 Uhr – 23 Uhr
Sa + So von 9 Uhr – 22 Uhr

Jetzt Beratungstermin vereinbaren!

Sie sind nicht sicher, ob unsere Angebote richtig für Sie sind? Haben Sie Fragen zu Beantragungsverfahren und Kosten? Dann vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen Beratungstermin mit unserem Team. In einem persönlichen Einzelgespräch beantworten wir Ihre Fragen, erklären unsere Kursinhalte und helfen Ihnen bei notwendigen Antragsstellungen.

Kontakt

7FITaugsburg
Zentrum für Kardiologie
Alfred-Nobel-Straße 2 - 4
86156 Augsburg

Tel.: 0821 319875 - 48
Fax: 0821 319875 - 86
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!